Domain forstschutzexperten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Beruflichen:


  • Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung (Volgmann, Simone)
    Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung (Volgmann, Simone)

    Erlebnisorientiert Lehren und Lernen in der beruflichen Bildung , Ausgehend von einer subjektorientierten Gestaltung von Lernprozessen in ausbildungsvorbereitenden Bildungsgängen erfolgt die Ausrichtung am Subjekt in dieser Studie durch das Erleben. ‚Erlebnisorientiert Lehren und Lernen' ist dabei das zentrale Thema. Zunächst wird die Frage nach der Bedeutung von Erleben und Erfahren in Lernprozessen verfolgt und anschließend die didaktische Gestaltung entsprechender Lernprozesse in den Blick genommen. Demgemäß enthält diese Studie eine intensive begriffliche Auseinandersetzung und eine Aufarbeitung bestehender didaktischer Konzepte zum Thema. Darauf aufbauend wird ein didaktisches Konzept ‚Erlebnisorientierten Lernens' entwickelt, das sich im Kern an einem situationsorientierten Lehr-/Lernkonzept orientiert und nun auf Lehr-/Lernprozesse des Übergangssystems adaptiert wird. Die Konzeptentwicklung erfolgt im Rahmen eines designbasierten Forschungsansatzes (Design-Based-Research) und dementsprechend im engen Austausch mit der Praxis. Aus der Studie geht schließlich ein Konzept hervor, das Beispiele erlebnisorientierter Lernsituationen in Berufskollegs umfasst, und es werden Handlungsempfehlungen im Umgang mit ‚Erlebnisorientiertem Lernen' gegeben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 73. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230420, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Wirtschaftspädagogisches Forum##, Autoren: Volgmann, Simone, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 73. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 243, Keyword: ausbildungsvorbereitende Bildungsgänge; didaktische Gestaltung; Berufskollegs; Design based research; Übergangssystem; Lehr-Lern-Prozesse; Motivation; Lerngegenstand; Qualifizierungsbausteine; Erkenntnistheorie; Erfahrungspotenzial; Didaktik; Berufspädagogik; Wirtschaftspädagogik, Fachschema: Lernen / Lerntheorie, Lernforschung~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH & Co.KG, Länge: 147, Breite: 209, Höhe: 16, Gewicht: 488, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2885028

    Preis: 44.90 € | Versand*: 0 €
  • Volkswirtschaftslehre - Qualifikationsphase - (Jahrgangsstufen 12 und 13) - am beruflichen Gymnasium (Boller, Eberhard~Hartmann, Gernot)
    Volkswirtschaftslehre - Qualifikationsphase - (Jahrgangsstufen 12 und 13) - am beruflichen Gymnasium (Boller, Eberhard~Hartmann, Gernot)

    Volkswirtschaftslehre - Qualifikationsphase - (Jahrgangsstufen 12 und 13) - am beruflichen Gymnasium , Gesamtkonzeption: Für das Unterrichtsfach Volkswirtschaftslehre am beruflichen Gymnasium (Fachrichtung Wirtschaft) in Rheinland-Pfalz gilt seit dem Schuljahr 2012/2013 ein neuer Lehrplan. Die zweibändige Buchreihe orientiert sich exakt an den im Lehrplan für den jeweiligen Lernbereich aufgeführten Kompetenzen (Grund- und Leistungsfach). Von dem Autorenteam wurde bewusst darauf geachtet, dass die im Lehrplan aufgeführten Kompetenzen inhaltlich vollständig und umfassend thematisiert werden, sodass außerhalb des Lehrbuches keine zusätzlichen Materialien erforderlich sind. Das Hauptaugenmerk der Verfasser dieses Buches lag somit auf der Förderung fachlich-methodischer, individueller sowie sozialer Handlungs- und Gestaltungskompetenzen, die zur Aufnahme eines Studiums oder einer Berufsausbildung befähigen und dabei auf wertorientiertes Verhalten sowie auf die Mitgestaltung des öffentlichen Lebens abzielen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20130417, Produktform: Kartoniert, Autoren: Boller, Eberhard~Hartmann, Gernot, Seitenzahl/Blattzahl: 399, Keyword: Berufliches Gymnasium; VWL; Rheinland-Pfalz, Fachschema: Volkswirtschaft / Berufsbezogenes Schulbuch~Berufsausbildung~Duales System (Ausbildung)~Lehre (Berufsausbildung), Fachkategorie: Wirtschaftswissenschaft~Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung: berufsbezogene Fächer~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Bildungszweck: für berufsschulische und universitäre Bildung (Deutschland)~für die Berufsbildung~Für die Berufsbildung, Fachkategorie: Berufsausbildung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Merkur Verlag, Verlag: Merkur Verlag, Verlag: Merkur Verlag Rinteln Hutkap GmbH & Co. KG, Länge: 238, Breite: 171, Höhe: 20, Gewicht: 685, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Comazo Flammschutzhaube Waldbrand
    Comazo Flammschutzhaube Waldbrand

    Einlagige leichte Schutzhaube für Hals und Kopf nach EN ISO 11612 A1/B1/C1 und EN 1149-5. Auch über FFP2/3-Masken nutzbar. Schwerentflammbar durch Material aus Aramid und Lenzing-FR-Viskose. Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend. Antistatisch durch Carbonfaser. Gummizug im Gesichtsfeld. Flache Nähte beugen Druckstellen vor. Gewicht 88 g.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Euro-Waldbrand Hacke
    Euro-Waldbrand Hacke

    Robustes, ergonomisches Waldbrandwerkzeug. Doppelnutzung möglich, z. B. für Wegepflege oder Pirschpfadanlage. Robust und ergonomisch. Kopf aus speziellem V4A-Edelstahl in Deutschland hergestellt, ausgelegt auf die mitteleuropäische Vegetation. Zinken mittels Torx-TR-Schrauben austauschbar, Schneiden können nachgeschliffen werden. Maße 375 x 240 x 210 mm (L x B x H). Gewicht 2195 g. Hinweis: Vor der ersten Verwendung sollte die Waldbrandhacke auf Arbeitsschärfe gebracht werden! Lieferung ohne Stiel.

    Preis: 285.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche sind die häufigsten Baumkrankheiten und wie können sie in den Bereichen Forstwirtschaft, Gartenbau und Naturschutz bekämpft werden?

    Die häufigsten Baumkrankheiten sind Pilzinfektionen wie die Rußrindenkrankheit, die durch regelmäßige Baumpflege und Entfernung infizierter Äste bekämpft werden können. Eine weitere häufige Krankheit ist die Eschentriebsterbens, die durch die Förderung von widerstandsfähigen Eschenarten und die Entfernung infizierter Bäume bekämpft werden kann. Im Gartenbau können Baumkrankheiten durch regelmäßige Kontrolle und Pflege der Bäume sowie durch den Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden. Im Naturschutz ist es wichtig, die natürliche Resistenz von Bäumen zu fördern und die Ausbreitung von Krankheiten durch die Kontrolle von Schädlingen und die Förderung eines gesunden Ökosystems zu verhind

  • Welche sind die häufigsten Baumkrankheiten und wie können sie in den Bereichen Forstwirtschaft, Gartenbau und Naturschutz bekämpft werden?

    Die häufigsten Baumkrankheiten sind Pilzinfektionen wie die Rußrindenkrankheit, die durch regelmäßige Kontrolle und Entfernung infizierter Äste bekämpft werden können. Eine weitere häufige Krankheit ist die Eschentriebsterbenskrankheit, die durch die Förderung der Resistenz von Eschen und die Entfernung infizierter Bäume bekämpft werden kann. Im Gartenbau können Baumkrankheiten durch regelmäßige Pflege, geeignete Standortwahl und resistente Pflanzensorten bekämpft werden. Im Naturschutz ist die Förderung der Biodiversität und die Schaffung von natürlichen Lebensräumen für resistente Baumarten ein wichtiger Ansatz zur Bekämpfung von Baumkrankheiten.

  • Welche sind die häufigsten Baumkrankheiten und wie können sie in den Bereichen Forstwirtschaft, Gartenbau und Naturschutz bekämpft werden?

    Die häufigsten Baumkrankheiten sind Pilzinfektionen wie die Rußrindenkrankheit, die durch regelmäßiges Beschneiden und Entfernen infizierter Äste bekämpft werden kann. Eine weitere häufige Krankheit ist die Eschentriebsterbens, die durch die Förderung von widerstandsfähigen Eschenarten und die Entfernung infizierter Bäume bekämpft werden kann. Im Gartenbau können Baumkrankheiten durch regelmäßige Pflege, gute Belüftung und den Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln bekämpft werden. Im Naturschutz ist es wichtig, die natürliche Vielfalt zu fördern und die Ausbreitung von Krankheiten durch die Kontrolle von Schädlingen und die Förderung widerstandsfähiger Baumarten zu verhindern.

  • Wie kann moderne Forsttechnik dazu beitragen, die Effizienz und Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung zu verbessern?

    Moderne Forsttechnik ermöglicht eine präzisere Planung und Durchführung von Waldarbeiten, was zu einer effizienteren Nutzung der Ressourcen führt. Durch den Einsatz von maschineller Unterstützung können Arbeiten schneller erledigt werden, was Zeit und Kosten spart. Zudem können durch den schonenden Umgang mit dem Wald und den Ressourcen die ökologischen Auswirkungen minimiert und die Nachhaltigkeit der Waldbewirtschaftung verbessert werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Beruflichen:


  • Euro-Waldbrand Gebäudeschutzsystem
    Euro-Waldbrand Gebäudeschutzsystem

    Schützt Gebäude bei Waldbränden. Zum Einhängen in die Regenrinne. Kompatibel mit normalen Wasseranschlüssen und autarken Wassersystemen, z. B. Wassertanks mit Pumpe. 360°-Regner. Verwendbar bis zu einer Dachneigung von 60°. Wurfweite ca. 15 m bei 2,5 bar mit zusätzlicher Düse für den Nahbereich. Maße 290 x 170 x 90 mm (L x B x H). Gewicht 1320 g.

    Preis: 299.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Euro-Waldbrand Löschrucksack
    Euro-Waldbrand Löschrucksack

    Robuster Löschrucksack aus Nylongewebe. Brandhemmend nach Klasse B1, DIN 4102. Verschweißte Nähte. Gepolsterte Tragegurte und separater Hüftgurt. Interne Schwallwand. Pflegeleicht und einfach zu reinigen. Düse mit einstellbarem Nebel- und Sprühstrahl. Verchromte Messing-Pumpeinheit. Wurfweite 12 m. Durchmesser Einfüllöffnung 100 mm. Füllmenge ca. 20 l. Maße 800 x 250 x 100 mm (L x B x H). Gewicht ca. 1500 g (unbefüllt).

    Preis: 245.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Waldbrand – Prävention, Bekämpfung, Wiederbewaldung
    Waldbrand – Prävention, Bekämpfung, Wiederbewaldung

    Von Bernhard Henning. Wertvolle Hilfestellungen für Waldbesitzer und Feuerwehrleute angesichts von Klimawandel, langanhaltenden Trockenperioden und zunehmender Waldbrandgefahr. 216 Seiten mit über 80 Farbfotos sowie 25 Grafiken und Tabellen.

    Preis: 39.90 € | Versand*: 5.95 €
  • Euro-Waldbrand Pulaski-Axt
    Euro-Waldbrand Pulaski-Axt

    Gefertigt in den USA. Hochwertige Waldbrandaxt für die Vegetationsbrandbekämpfung. Kopf aus geschmiedetem Stahl mit zwei um 90° zueinander gedrehten Schneiden. Die Querschneide kann als Hacke genutzt werden, die Axtschneide trennt auch dickere Wurzeln durch. Stiel aus Hickory-Holz. Gesamtlänge 870 mm. Gewicht 2300 g.

    Preis: 215.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Auswirkungen hat der Holzimport auf die lokale Holzwirtschaft und den Naturschutz?

    Der Holzimport kann die lokale Holzwirtschaft schwächen, da ausländisches Holz oft günstiger ist. Dies kann zu Umsatzeinbußen und Arbeitsplatzverlusten führen. Zudem kann der Holzimport den Naturschutz gefährden, da die Herkunft des importierten Holzes oft nicht nachvollziehbar ist und illegal geschlagenes Holz auf den Markt gelangen kann.

  • Welche Auswirkungen haben Baumkrankheiten auf die Ökosysteme, die Forstwirtschaft und die städtische Landschaftsgestaltung?

    Baumkrankheiten können zu einem Rückgang der Artenvielfalt in Ökosystemen führen, da sie bestimmte Baumarten dezimieren können. In der Forstwirtschaft können Baumkrankheiten zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen, da infizierte Bäume gefällt und vernichtet werden müssen. In städtischen Landschaften können Baumkrankheiten das Erscheinungsbild und die Gesundheit von Bäumen beeinträchtigen, was zu Kosten für die Entfernung und den Ersatz von infizierten Bäumen führen kann. Darüber hinaus können Baumkrankheiten auch die Luftqualität und das Mikroklima in städtischen Gebieten beeinflussen.

  • Wie wirkt sich die Holzwirtschaft auf die Umwelt und die nachhaltige Forstwirtschaft aus?

    Die Holzwirtschaft kann negative Auswirkungen auf die Umwelt haben, wenn nicht nachhaltig gewirtschaftet wird, z.B. durch Übernutzung von Wäldern oder Rodung von natürlichen Lebensräumen. Eine nachhaltige Forstwirtschaft hingegen kann dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, indem sie auf langfristige Erhaltung und Regeneration der Wälder setzt und ökologische Standards einhält. Durch Zertifizierungen wie FSC oder PEFC wird die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern gefördert und ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ressource Holz sichergestellt.

  • Welche Auswirkungen hat die zunehmende Nachhaltigkeit in der Holzwirtschaft auf die globale Forstwirtschaft?

    Die zunehmende Nachhaltigkeit in der Holzwirtschaft führt zu einer verantwortungsvolleren Nutzung der Wälder, was langfristig zur Erhaltung der globalen Forstwirtschaft beiträgt. Durch Zertifizierungen wie FSC und PEFC wird der nachhaltige Anbau von Holz gefördert und illegaler Holzeinschlag reduziert. Dies trägt dazu bei, die Wälder als wichtige Ressource für die Umwelt und die Wirtschaft zu schützen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.